Montag, Oktober 6, 2025

Abschied von Grün

Wenn die nächste Parteichefin der Grünen auch zehn Jahre im Amt bleibt so wie Eva Glawischnig, die heute ihren Rücktritt erklärt hat, dann könnte sie vielleicht am Ende mit gutem Recht die Auflösung der Partei durchführen. Denn ihre beste Zeit haben die Grünen hinter sich, und das ist nur zu einem kleinen Teil die Schuld von Glawischnig.

Natürlich kann man Glawischnig Ideenlosigkeit vorwerfen, das Fehlen von Kampagnen und Erneuerung in den letzten Jahren. Wie man jetzt weiß, war auch die Inaktivität während des letztjährigen Van der Bellen-Wahlkampfs nicht taktisches Kalkül sondern willkommenes Eingewöhnen: Denn nach dem Wahlkampf nahmen die Grünen die politische Tätigkeit als Partei erst gar nicht wieder auf. Diese Passivität gab es auch schon in den letzten Jahren unter Van der Bellen, man schrieb es schon damals seinem Alter zu. Erst seine Nachfolgerin Glawischnig zeigte, dass das Problem nicht allein von der Parteispitze abhing.

Die Grünen sind zuletzt an den unerwünschten Nebenwirkungen ihrer Basisdemokratie gescheitert. Denn diese lässt nur Politikerinnen und Politiker gedeihen, die ihre Stärke in der Bespaßung der wahlberechtigten Parteimitglieder haben. Wer den Geschmack der politischen Aktivisten nicht trifft, wird parteiintern nie gewählt. Und die grünen Aktivisten stehen in ihrem Politikgeschmack dem Wahlvolk genauso fremd und verständnislos gegenüber wie die Aktivisten der anderen Parlamentsparteien. Doch nur bei den Grünen entscheiden sie allein über Erfolg und Misserfolg von Politikerkarrieren.

Wenn grüne Politiker über Sozialpolitik sprechen, haben sie noble Ziele für die Bedürftigen im Kopf. Aber die Art, wie sie darüber reden, ist nicht an die Betroffenen gewendet, sondern an die grüne Basisdemokratie aus Besserwissern und Weltrettern.

Das ist der Grund, warum das Volk die Grünen nicht versteht: Es ist ja auch nicht gemeint.

Nur, in der Zeit der sozialen Medien hat dieses Volk alle Möglichkeiten, sich für diese Verachtung zu rächen. Es dreht den Spieß um, und verachtet die Grünen. Und die kommen da nicht mehr raus.

Neueste Artikel